(3-Tageskurs von Freitag bis Sonntag)
(3-Tageskurs von Freitag bis Sonntag)
(3-Tageskurs von Freitag bis Sonntag)
(3-Tageskurs von Freitag bis Sonntag)
Gruppengröße ab 7 (bis max. 10) Personen:
139 € (inkl. MwSt.) **
Gruppengröße bis max. 6 Personen*:
155 € (inkl. MwSt.) **
* Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
** Die Kursgebühr versteht sich exklusive Loipenticket.
Trainingszeiten
Am Anreisetag findet nur das Nachmittagstraining statt, am Abreisetag nur das Vormittagstraining.
An Tagen mit zwei Trainingseinheiten (samstags) findet die Mittagspause in einem Loipengasthof statt (Mittagessen nicht in der Kursgebühr enthalten).
Das Training findet
Trainingszeiten
Am Anreisetag findet nur das Nachmittagstraining statt, am Abreisetag nur das Vormittagstraining.
An Tagen mit zwei Trainingseinheiten (samstags) findet die Mittagspause in einem Loipengasthof statt (Mittagessen nicht in der Kursgebühr enthalten).
Das Training findet je nach Schneelage entweder in Oberstaufen oder in Balderschwang statt. Genauere Infos erfolgen nach Anmeldung.
Bei Stornierung durch eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer fallen folgende Gebühren an: Absage bis 14 Tage vor Kursbeginn = volle Kostenrückerstattung
Absage 13 bis 7 Tage vor Kursbeginn = 50 % vom Kurspreis
Absage 6 Tage bis 1 Tag vor Kurs (bzw. Kurstag selbst) = 75 % vom Kurspreis
GESUNDHEIT | STRESSBEWÄLTIGUNG | TEAMGEIST | MENTALE STÄRKE | SELBSTSTEUERUNG
Erleben Sie den Esprit, der Sie bislang nur vom Fernsehbildschirm aus erreicht hat live und testen Sie es selbst: Biathlon, das faszinierende Wechselspiel aus Belastung und 100% Konzentration.
Die Fähigkeit, sich auf nur eine Sache zu konzentrieren und Störfaktoren auszublenden, wird in unserem Zeitalter immer wichtiger. Und zugleich immer schwieriger.
Es erwartet Sie ein spannendes Erlebnis, das genau diese Gabe vermitteln wird. Den fließenden Wechsel zwischen Action/ Bewegung und maximaler Ruhe/ Konzentration beherrschen. Ein Muss im Biathlon. Und eine Schlüsselfähigkeit in Ihrem persönlichen Privat– und Berufsleben.
Die Impulse welche Sie im Rahmen dieses Biathlon-Events erfahren, werden Sie weit über den Anlass hinaus begleiten. Gemäß Ihren Themen und entsprechend Ihres Zeitrahmens gestalte ich als begeisterte Skilangläuferin ein tolles Event für Sie.
Sie sind an einem Biathlon-Anlass interessiert?
Melden Sie sich gerne für eine unverbindliche Besprechung Ihrer Vorstellungen und zur Terminplanung.
Dauer des Events je nach Absprache. (Meistens circa 1,5 h bis 2 h)
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Am Waldcafé in Bad Dürrheim / Hochemmingen gibt es bei ausreichender Schneelage eine top präparierte Loipe, auf der sich der Herzschlag kräftig beschleunigen lässt. Hier kommen Anfänger sowie fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer voll auf ihre Kosten.
Die 20 m-Laseranlage der Firma HoRa lässt Biathlonerleben für Jedermann ohne jegliche Gefährdung zu. Geschossen wird mit Laser-Fun-Gewehren. Jeder Schuss lösst einen Patronenknall über Lautsprecher aus, so dass sich echtes Biathlon-Feeling ausbreitet. Magazin, Repetiervorgang und Klappzielscheiben machen das Erleben vergleichbar mit dem originalen Biathlon.
Schneesicherheit kann leider selbst mitten im Winter nicht garantiert werden. Daher gibt es eine "no-snow-Variante":
Statt der Skatingstrecke wird ein Bewegungsparcours errichtet, der zu Fuß durchlaufen wird. Er enthält Hindernisse, die verschiedene sportliche Fähigkeiten ansprechen, jedoch für Jeden gut machbar sind.
Jedermann-Biathlon ist ein idealer Anlass für Firmen:
Ein perfekter Abteilungsanlass mit dem Ziel Gesundheitsförderung, Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Video werden sieben langlaufspezifische Athletikübungen vorgestellt, die durch Transfer auf die Loipe zu einer verbesserten Skatingtechnik führen. Jede Übung wirkt sich auf ein bestimmtes Technikbild in der Skatingdisziplin aus.Auch Sportler aus anderen Disziplinen können von diesem kurzen, intensiven Trainingsprogramm profitieren. Eine deutlich verbesserte Haltung und Gelenkstabilität sind - bei regelmäßigem Üben - die Folge.
Benötigt werden lediglich eine Gymnastikmatte und ein Theraband.
Copyright © 2024 Sigrun Hannes - Gesundheitssport & Prävention – Alle Rechte vorbehalten.
Supported by bilateral Consulting GmbH
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.